HMI Industrienähmaschinen
User Interface für Steuerung Industrienähmaschinen Digitalisierung in der Textilindustrie 4.0:Eine neue Ära des industriellen Nähens Die Dürkopp Adler AG mit ihren nationalen und internationalen Tochtergesellschaften entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Spezialnähmaschinen sowie Nähanlagen für die Bekleidungs-, Automobil- und Polsterindustrie. Die neue M-TYPE DELTA führt den Bediener mittels einer innovativen digitalen Steuerung am Touchscreen durch komplexe Arbeitsprozesse. Sie bietet digital programmierbare Stellelemente, eine automatische und individuelle Einstellung der Maschine auf den Benutzer und den Arbeitsschritt sowie Wartungs- und Reparaturunterstützung des Technikers. Auf Grundlage des QONDAC NETWORKS Systems können bis zu 1500 Nähmaschinen vernetzt und ihre Produktivität sowie der Status jederzeit analysiert werden, Fernwartung wird möglich. Visual Design für das User Interface – die Aufgaben: · Basisdesign Konzeption· Farbkonzept, Formensprache, Typographie, Icons· Funktionskacheln, Arbeitsganganzeige· Stilvorlagen Symbole Nahtparameter· grundlegende Interaktionselemente, Menüs, Pop-ups· Visualisierung der Keyscreens inklusive Erstellung von Mockups · Ausarbeitung von Detailkonzepten· Design-Review · Styleguide: Visual Design Guidelines · Designkonzeption Marke „M-TYPE DELTA“ inkl. Look & Feel, visueller Code, Moodboard, Produktgrafik In enger Zusammenarbeit mit den Produktdesignern wurde eine prägende markentypische Designsprache entwickelt, mit dem Ergebnis eines homogenen Gesamtbilds von digitaler Steuerung und Maschine. Weitere Informationen zur M-TYPE DELTA finden Sie hier: delta.duerkopp-adler.com Auftraggeber:Dürkopp Adler AGProduct Design: Weinberg & RufVisual Design […]
Read More ›
Wissen kommunizieren
Wissen kommunizieren Internetpräsenz mit plakativer Bildwelt:Vollmar Wissen + Kommunikation Die Startseite erfüllt eine Art Sprungbrett-Funktion und führt den Leser gezielt zu den beiden Themenbereichen „Compliance & Validierung“ und „Wissensmanagement“, sowie zu den neuesten Blog-Beiträgen.Zentrales Merkmal beim Design der Seite ist die ausdrucksstarke Bildwelt: Das Grundprinzip basiert auf einer Kombination aus zwei konträren Bildmotiven, die zusammen eine Geschichte erzählen, im Kontext zum jeweiligen Thema. Authentische, natürliche Bilder aus der Natur transportieren die Inhalte und sind gleichzeitig über die charakteristische Farbgebung ein wichtiger Faktor beim Corporate Design. Der Bild-Look wurde dementsprechend bearbeitet (z.B. starke Sättigung nur in Rottönen als Akzent). Weitere Spannung und gezielte Blickführung werden erreicht durch flächige Bilder im Kontrast zu detailreichen Motiven.Der Internetauftritt ist responsive und beinhaltet eine Blog-Funktion sowie ein Terminmodul, welches selbst verwaltet werden kann. www.wissen-kommunizieren.de Auftrageber:Vollmar Wissen + KommunikationKonzeption & Gestaltung:Simone HaasisTechnische Umsetzung:Martin Plakinger Bildquellen:Frank Winkler, Charlotte Fischer, Unsplash, istockphoto
Read More ›
Ideen Leben Geben
Ideen Leben Geben Außergewöhnliche Jubiläums-Dokumentation:20 Jahre Weinberg & Ruf Produktgestaltung Andreas Weinberg und Martin Ruf: Zwei junge Designer tun sich zusammen, eine Erfolgsgeschichte beginnt, recht bald zählen auch große Namen zum Kundestamm. Zwanzig Jahre später stellen Weinberg & Ruf ein Jubiläumsbuch vor. Stories, Porträts, Teamprofile, Persönliches und Grundsätzliches, nicht zuletzt ein großzügig bebildertes Produkt-Portfolio reihen sich unter dem Motto IDEEN LEBEN GEBEN zu einer anspruchsvollen, individuellen Rückschau aneinander. Wie nebenbei spiegelt die Entwicklung des vielfach ausgezeichneten Designbüros zugleich Alltags- und Zeitgeschichte von 1995 bis 2015 wider.Der Blick aufs WesentlicheDas Ziel war eine gehaltvolle Publikation zum Stöbern, Entdecken und Festlesen. Am Anfang des Projekts stand das gemeinsame Herausfiltern der zentralen Inhalte und Projektbeispiele aus einer sehr umfangreichen Materialfülle. Dabei wurden spannende Fragen gestellt, Antworten gefunden und Themen auf unterschiedlichen Ebenen miteinander verknüpft. Jedes Kapitel trägt somit inhaltlich wie gestalterisch eigene Akzente. Eine besondere LinieBei der grafischen Gestaltung galt es, eine unaufdringliche Form zu finden, welche die Darstellung des Produktdesigns untermalt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Wie ein roter Faden zieht sich der Grundgedanke der Linie durch das Konzept: Ausgehend von den stilisierten Konstruktionszeichnungen über die Piktogramme bis hin zur Typografie. So steht die Linie im übertragenen Sinne auch für […]
Read More ›
create · translate · re-use
beo auf der tekom 2017 Gemeinsam mit zwei Partnerfirmen präsentierte sich beo mit einem prägnanten neuen Messeauftritt auf der tekom in Stuttgart. Bei dieser Gelegenheit konnten auch die im Rahmen des Relaunchs neu gestalteten Marketing- und Vertriebsmaterialien erstmals eingesetzt werden, so zum Beispiel Visitenkarten, diverse Whitepaper und Präsentationsvorlagen. Auftraggeber:beo Gesellschaft für Sprachen und Technologie mbHKonzeption & Gestaltung:Simone HaasisFotografie:Jan Will
Read More ›
3T analytik
3T Analytik Corporate Design einschließlich Logoentwicklung und Internetpräsenz3T analytik entwickelt und vertreibt Laborinstrumente für die „label-freie“ Erforschung von molekularen Interaktionen und elektrochemischen Phänomenen auf Basis von Schwingquarzsensoren (QCM). Es ist aus der Firma Hettich Zentrifugen, Tuttlingen und der Biosensorik-Gruppe der Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Tübingen hervorgegangen.Das Signet stellt eine Kombination aus Bild- und Wortmarke dar. Eine besondere Herausforderung bei der Gestaltung der Marke war es, dass wir es mit komplexen physikalischen Vorgängen sowie mit Zusammenhängen in der biologischen und chemischen Analytik zu tun hatten. Diese finden sich in dem prägnanten und unverwechselbaren Piktogramm wieder. Das Signet wird zudem auch der Anforderung gerecht als Akzent und Wiedererkennung auf den 3T-Produkten zu funktionieren. Auf Basis eines CMS wurde der Internetauftritt entwickelt. Bei der gestalterischen Umsetzung des Internetauftritts wird auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit Wert gelegt, dabei kommt eine charakteristische Farbgebung und Bildsprache zum Einsatz. Das Navigationsdesign ermöglicht die Verknüpfung des wachsenden Produktportfolios mit Applikations- und Technologiebeschreibungen. Auftraggeber: 3T GmbH & Co.KGKonzeption & Gestaltung:Simone Haasis & Sybille Koschera
Read More ›
Individuelle Icon Sets
Klare Symbole Exemplarisch einige Auszüge aus individuellen Icon Sets für verschiedene Kunden und Anwendungen: Eindeutige, prägnante und markentypische Icons spielen eine zentrale Rolle im Kommunikations- und UI-Design. Sie werden für den jeweiligen Einsatzzweck konzipiert, umgesetzt und je nach Anforderung in den benötigten Formaten erstellt. Auftraggeber:beo Gesellschaft für Sprachen und Technologie mbHWeinberg & Ruf GbRA. Hettich GmbH & Co.KGKonzeption & Gestaltung:Simone Haasis
Read More ›
Gute Verbindungen
Schützinger GmbH Corporate Design einschließlich Printmaterial, Messeauftritt und InternetpräsenzDie Firma Schützinger GmbH ist ein Fertigungsdienstleister für elektrische Steckverbinder im Bereich der Prüf- und Messtechnik. Im ersten Schritt der Zusammenarbeit wurde die Konzeption eines neuen Internetauftritts mit zielgruppenorientierter Gliederung der Geschäftsbereiche innerhalb unseres Teams erstellt und realisiert.In der weiteren Zusammenarbeit entstanden neue Geschäftspapiere, Produktprospekte, der umfangreiche Gesamtkatalog und auch ein neuer Messeauftritt. Das Erscheinungsbild wird nun durch erstklassige Produktfotografie, klare Farben, passende Basis-Elemente, technische Illustrationen und strukturierte Tabellensystematik geprägt. 2016 erfolgte eine Erweiterung des Internetauftritts mit Darstellung der gesamten Produktpalette. Eine Umstrukturierung der Geschäftsbereiche führte uns zudem zu einer neuen Gliederung der 4 Märkte und einem Ausbau der Rubrik Produkte & Lösungen. Darüber hinaus wurden Grafiken und Icons überarbeitet und das Design und die technische Umsetzung für eine responsive Lösung weiterentwickelt. Auftrageber:Schützinger GmbHKonzeption & Gestaltung:Simone Haasis & Sybille KoscheraIllustration:Stefan Lobreyertechnische Umsetzung Website:Martin Plakinger
Read More ›
Marliese Doster
Corporate Design Logoentwicklung, Geschäftspapiere und Flyer für Marliese Doster – Heilpraktikerin, Therapeutin für energetisch statische Behandlung, Qi Gong- und Sportlehrerin. Auftrageber:Marliese Doster Konzeption & Gestaltung:Simone Haasis
Read More ›
balance
Corporate Design Logoentwicklung, Geschäftspapiere und Flyer Auftrageber:Maria Ruf, Atelier für KörperarbeitKonzeption & Gestaltung:Simone Haasis
Read More ›
Hockey Hauptstadt Hamburg
Gemeinschaft im Zentrum des Hockey-Sports Wettbewerbsbeitrag Ausschreibung "Hockey Hauptstadt Hamburg" Auszug aus dem Briefing – Die Aufgabe: Unser Ansatz: Wir konzentrieren uns auf den Sport in seiner Gesamtheit – statt der Summe seiner Teile. Gemeinsam wollen wir Hamburg zur "Hauptstadt des Hockeys“ erklären und dem Sport und seinen Spielern das geben, was sie verdienen: neue Aufmerksamkeit und neuen Glanz. Darüber hinaus wollen wir den Sport auch für Sponsoren attraktiver machen! Die Hockey Hauptstadt Hamburg sollte glänzen und sich als Kollektivmarke herausstellen – und auch als Marketingplattform für alle Vereine dienen. Einer für alle und alle für einen. Die Umsetzung: Eine klare und für die Zielgruppe ansprechende Identität, die flexibel und praktikabel in der Anwendung ist: einprägsame Form, vielseitige Symbolik und treffende Typografie. In der Tonalität klar, reduziert, hochwertig, zentriert, sportiv-elegant, zeitlos.Formensprache und SymbolikDie Bildmarke ist reduziert auf die wesentlichen Dinge und somit gut merkfähig. Die Form wurde bewusst offen gehalten und nicht in Form eines Wappens gestaltet, u.a. weil dies bei den Club-Emblemen häufig eingesetzt wird und sich diese Marke bewusst davon abheben soll, da sie als übergeordnetes „Dach“ fungiert. Gemeinschaft und Verbindung werden kommuniziert durch gekreuzte Schläger, die dabei bewusst einander zugewandt sind. Der rote Kreis symbolisiert den Ball […]
Read More ›